Für jeden was dabei
Abteilungen &Kurse
Functional Fitness
Die Herausforderung für deinen Körper. Hier stehen Übungen mit dem eigenen Körpergewicht im Vordergrund. Jede Stunde ist ein neues herausforderndes Abenteuer. Lerne deine Grenzen kennen und überwinde sie in diesem Kurs.
Kinderturnen
Hier verfeinern die Kinder ihre Grundfertigkeiten und können sich so richtig austoben. Von kleinen Spielen über Bewegungslandschaften – es wird nicht langweilig! Damit genügend Platz in der Halle ist, wurde die Gruppe geteilt!
Volleyball
Schnelligkeit, Koordination und Teamgeist, all das vereint Volleyball. Ein technisch anspruchsvoller Sport, bei dem Kraft und Gefühl miteinander verschmelzen. Kinder kommen bereits auf dem Kleinfeld auf ihre Kosten und können hier schnell Spielzüge ausspielen. Für alle bietet im Sommer das vereinseigene Beachfeld hinter der Festhalle eine schöne Abwechslung zum Ligabetrieb.
Pilates
Hier kümmern wir uns ums Powerhouse – nein-keine neue Netflix-Serie, sondern effektive Übungen für die Bauchmuskulatur, den Beckenboden und die Wirbelsäule. Und das alles mit Musik. Dies ist ein Angebot aus dem Kurssystem des TV-Levern das heißt, auch Nichtmitglieder sind herzlich willkommen. Wie bei allen Angeboten im Kurssystem fällt hier ein Zusatzbeitrag an, der für Mitglieder natürlich niedriger ist. Neugierig geworden? Einfach vorbeikommen und mitmachen.
Abteilungen und Kurse
So abwechslungsreich – für jeden was dabei – ein Überblick.
Volleyball
Schnelligkeit, Koordination und Teamgeist all das vereint Volleyball. Ein technisch anspruchsvoller Sport, bei dem Kraft und Gefühl miteinander verschmelzen. Kinder kommen bereits auf dem Kleinfeld auf ihre Kosten und können hier schnell Spielzüge ausspielen. Für alle bietet im Sommer das vereinseigene Beachfeld hinter der Festhalle eine schöne Abwechslung zum Ligabetrieb.
Ansprechpartner: Andreas Wittkötter Telefon: 05745/920777
Kinderturnen 3-6 Jahre
Hier verfeinern die Kinder ihre Grundfertigkeiten und können sich so richtig austoben. Von kleinen Spielen über Bewegungslandschaften – es wird nicht langweilig! Damit genügend Platz in der Halle ist, wurde die Gruppe geteilt!
Ort: Turnhalle, dienstags 16-17 Uhr
und
17-18 Uhr
Übungsleiterin: Isabell Schlüter,
Tel: 0151-46620119
Kindergruppe 7-11 Jahre
Hier erobern die älteren Kinder die Halle. Ob Burner-Games oder Turnen an Geräten, hier wird in jedem Fall geschwitzt! Fangen, Werfen, Sprinten, Rope-Skipping… hier geht es rasant und oft kämpferisch zu. Kräfte messen, sich auspowern und die Grenzen des Körpers kennenlernen, das sind die Ziele dieser Kinderturngruppe.
Ort: Turnhalle, dienstags 15.00-16.00 Uhr
Übungsleiterin: Gerlinde Spreen,
Tel: 05745-1338
Functional Fitness
Die Herausforderung für deinen Körper. Hier stehen Übungen mit dem eigenen Körpergewicht im Vordergrund. Jede Stunde ist ein neues herausfornderndes Abenteuer. Lerne deine Grenzen kennen und überwinde sie in diesem Kurs.
Trainer: Sebastian Isotow
Kurszeit: Donnerstag 19-20 Uhr
Wo: Turnhalle Grundschule Levern
Aqua-Fitness
Gelenkschonend das Herzkreislauf-System trainieren und dabei trotzdem an seine Leistungsgrenze gehen. Dabei helfen das Wasser, das Auftrieb gibt, und die Gemeinschaft, in der man sich gegenseitig ermutigt bis ans Limit zu gehen. Die 10er Kurse werden von Silvia Brunk, einer erfahrenen Physiotherapeutin, angeleitet.
Ort: Hotel Meyer-Pils
Kurs 1: donnerstags: 9.00 – 9.45 Uhr
Kurs 2: donnerstags: 18.45 – 19.30 Uhr
Kurs 3: donnerstags: 19.30 – 20.15 Uhr
Ansprechpartnerin:
Sabine Culemann
Tel: 05745 – 600
Funktionsgymnastik für Frauen
Dieses Angebot richtet sich an alle sportlich aktiven Frauen ab 60, die beweglich und fit bleiben möchten.
Nach einer Aufwärmphase geht es mit gelenkschonender Gymnastik auf der Matte weiter. Bauch, Beine, Po – alle Körperregionen werden sanft trainiert. Wer mitmachen möchte, kann jederzeit eine Stunde besuchen und einmal Probe-Schnuppern.
Ort: Turnhalle, mittwochs von 19.00 bis 20.00 Uhr
Übungsleiterin: Veronika Gude
Tel: 05745 2695
Lauftreff
Laufen, die Trendsportart. Viele tun es allein, kämpfen mit ihrem inneren Schweinehund und müssen sich immer wieder zum nächsten Training aufraffen. Unser Lauftreff gibt Gelegenheit, in einer Gruppe zu laufen – das schafft neue Motivation und gibt einen festen Termin vor. Vor dem Start wird geschaut, welche Teilnehmer dabei sind und es wird auf das Laufniveau aller Rücksicht genommen.
Ansprechpartner: Karl-Ernst Vorbröker
Tel: 05745-533
Ort: Festhalle, sonntags 8.00 Uhr,
Eltern-Kind-Turnen
Das Eltern-Kind-Turnen ist für unsere Allerkleinsten im Verein und ihre Eltern gedacht. Hier können Kinder ab dem Krabbelalter die Turnhalle erkunden! Immer aufs Neue steht eine neue Bewegungslandschaft bereit, die entdeckt werden will. Ganz spielerisch werden dabei die motorischen Grundfertigkeiten: Krabbeln, Laufen, Sitzen, Springen, Balancieren und Werfen geübt.
Ort: Turnhalle, montags: 16.15 – 17.15 Uhr
Übungsleiterin: Sandra Kunter
Tel: 0171 – 9916658
Fit am Dienstag
Jeweils dienstags startet unsere neue gemischte Sportgruppe für alle, die gern sportlich aktiv sein möchten und es etwas ruhiger mögen. Das Programm beinhaltet Elemente aus dem Yoga, dem Functional-Fitness, der klassischen Gymnastik, Entspannungsübungen und dem Stretching. Dazu chillige Music ohne jede Hektik. Eine Altersbeschränkung gibt es nicht, zurzeit liegt der Altersdurchschnitt der Gruppe zwischen 35 und 45 Jahren.
Eine besondere Anmeldung ist nicht erforderlich, es werden auch keine zusätzlichen Beiträge erhoben. Einfach Sportzeug packen, dazu Handtuch, Wasser und vorbeikommen.
Ort: Turnhalle, dienstags von 18.30 – 20:00 Uhr
Übungsleiter: Karl Ernst Vorbröker
Tel: 05745 – 533
Schwimmen
Brust-, Rücken-, Kraulschwimmen – hier gibt es keine Vorgaben. Beim Schwimmen kann jeder nach seinen Vorlieben trainieren. Schwimmen regt das Herzkreislauf-System an und ist gut für die Ausdauer. Für die Kleinsten in unserem Verein bedeutet sicheres Schwimmen, dass es Leben retten kann.
Für Vereinsmitglieder steht das Lintorfer Hallenbad immer montags von
18.45 – 19.45 Uhr kostenlos zur Verfügung.
Ansprechpartner:
Doris Blömker: 05745-1380
Sabine Culemann: 05745-600
Prellball
Volleyball nur andersrum! Der Ball muss volley auf den Boden gespielt werden, um ihn zum Gegner zu befördern. Auch bei diesem Spiel vereinen sich Kraft und Koordinationsfähigkeit. Allerdings ist dieses Spiel durch das Aufprellen auf den Boden um einiges langsamer als Volleyball. In dieser Gruppe treffen sich Männer ab ca. 50 Jahren, wobei jüngere immer herzlich willkommen sind!
Ort: freitags 20.00 Uhr – 21.30 Uhr Turnhalle
Ansprechpartner: Werner Reckmann.
Tel: 05745 2323
Jedermann-Gruppe
Das Pendant zur Funktionsgymnastik für Frauen nur eben als „Männerbewegung“. Auch hier werden schonend alle Körperregionen trainiert. In der Halle, auf dem Rasen oder bei passendem Wetter, auch gerne auf dem Fahrrad. Der Altersdurchschnitt dieser Gruppe liegt zurzeit zwischen 60 und 70 Jahren. Männer jüngeren Alters sind aber herzlich willkommen!
Ort: Turnhalle, freitags von 20.15 bis 22.00 Uhr
Übungsleiter: Wilhelm Bohnenkamp
Tel: 05745 2436
Pilates
Hier kümmern wir uns ums Powerhouse – nein-keine neue Netflix-Serie, sondern effektive Übungen für die Bauchmuskulatur, den Beckenboden und die Wirbelsäule. Und das alles mit Musik. Dies ist ein Angebot aus dem Kurssystem des TV-Levern das heißt, auch Nichtmitglieder sind herzlich willkommen. Wie bei allen Angeboten im Kurssystem fällt hier ein Zusatzbeitrag an, der für Mitglieder natürlich niedriger ist. Neugierig geworden? Einfach vorbeikommen und mitmachen.
Ort: Turnhalle, mittwochs 20.00 bis 21.00 Uhr
Übungsleiterin:
Svenja Hegerfeld
Tel: 05745 9204510
Sportabzeichen
Ein Mal im Jahr wird von den Übungsleitern das Sportabzeichen abgenommen. Man trifft sich am Sportplatz oder in der Turn- oder Schwimmhalle, um in verschiedenen Disziplinen nach den Regularien des DOSB (Deutscher olympische Sportbund) seine Leistungsfähigkeit unter Beweis zu stellen. Die Termine (immer nach den Sommerferien) werden in der Tagespresse bekanntgegeben.
Ansprechpartner: Günter Redeker 05745 – 732
Zumbarobic
Ansprechpartner: Heike Klostermann
Telefon: 0176 – 83286174
„
Trainer/innen
„Trainerin beim Volleyball bedeutet für mich Jugendlichen positive Erfahrungen im Sport zu ermöglichen, ihnen das Gefühl zu geben im Team stark zu sein und sie in der Vereinsgemeinschaft ankommen zu lassen. Sei dabei!„
„Beim Kinderturnen für die 3-6jährigen, steht im Vordergrund der Spaß an der Bewegung: es gibt eine klare Linie, die den Kindern Sicherheit bietet, schöne Musik, bunte Materialien und allerlei zu entdecken & auszuprobieren!
Zudem werden die Kinder ganzheitlich gefördert und in Ihrer Entwicklung positiv gestärkt.“
„Als Pilates-Trainerin oder als Teilnehmerin beim Eltern-Kind-Turnen, unterschiedlicher könnten meine Aktivitäten im Verein kaum sein. Diese Vielseitigkeit durch alle Altersgruppen zeichnet den TV Levern besonders aus.“